002 Unendliches Glück
CHF 18000.-

1 vorrätig

Frankfurter Allgemeine vom 8. August 2008,
Herald Tribune vom 8. August 2008,
The Guardian vom 9. August 2008.

8, die Glückszahl der Chinesen! „Ba“ im Chinesischen klingt wie „fa“ und bedeutet so viel wie „reich werden“ oder „zu Wohlstand kommen“.
Im pseudokapitalistischen China, wo alle nach dem schnellen Geld jagen, ist die „8“ allseits begehrt.

Bild:
Von den 5 Farben hat jede für sich eine starke Bedeutung.
Der weisse Hintergrund wiederholt sich in jedem der 5 Teile. Weiss steht für „Westen“, „Alter“, „Herbst“ aber auch „Hinterlist“.
Durch den jeweiligen Zeitungsausschnitt bricht ein goldener Stern durch. 5 an der Zahl widerspiegeln sie die Sterne in der chinesischen Flagge. Darüber hinaus symbolisiert das Gold die Eroberung der Olympischen Spiele – eine westliche Errungenschaft – durch die kommunistische Partei zweifelsohne einen Prestigesieg.
ROT = Freude, Glück, Süden, Wohlstand. Laut Überlieferungen steht der erste grosse Stern für die „Führung der kommunistischen Partei“.
VIOLETT = Leidenschaft. Laut Überlieferungen steht der erste kleine Stern für die „Arbeiterklasse“.
BLAU = den mühsamen und sorgenvollen sozialen Aufstieg, ein Ziel, das in China für viele Menschen Realität wurde. Laut Überlieferungen steht der zweite kleine Stern für die „Bauernklasse“.
GRÜN = Leben und Vitalität. Laut Überlieferungen steht der dritte kleine Stern für die „Kleinbürger“.
GELB = „Kontrolle, Weisheit und Macht“. Laut Überlieferungen steht der vierte kleine Stern für die Klasse der „Patriotischen Kapitalisten“.

88 Achten zieren die fünfteilige Komposition. Richtig angeordnet ergibt sich eine horizontale Linie von Achten.

Zusätzliche Information

Grösse 100 × 350 cm
Art

Polyptychon

Entstehung

2008

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.