119 Wüstensturm
CHF 13000.-
1 vorrätig
"Lybian rebels seek help in skies",
USA Today vom 9. März 2011.
Der Wirbel in Arabien entfaltet seine volle Dynamik und erfasst einen Staat nach dem Anderen. Nach dem Fall der Despoten in Tunesien und Ägypten folgt die Revolte in Libyen. Den Aufständischen schwebt eine Demokratie nach westlichem Muster vor. Dieser Grund ist jedoch nur vorgeschoben.
Bevor Gaddafi an die Macht kam, konnten nur 25 % der Bevölkerung lesen. Als er gestürzt wurde, waren es 85 %. Die Gewinne aus dem Ölgeschäft investierte er in das für Libyer kostenfreie Bildungs- und Gesundheitswesen. Zudem ergriff er weitreichende sozialpolitische Massnahmen wie Erhöhung der Mindestlöhne, Familienförderung, Subventionierung von Wohnung, Nahrung und Treibstoff.
Gaddafi wollte sich von den Fesseln des Dollars lösen. Das passte den Amerikanern gar nicht. Sie schleusten Söldner ins Land, darunter von der CIA geschulte Dschihadisten. Weiter ging die Eskalation der Oppositionsbewegung nach bewährtem "regime change"- Muster bis zum Bürgerkrieg.
Gaddafi wurde bei einem Fluchtversuch vor dem Bombenhagel der NATO von seinen Gegnern ermordet.
Zusätzliche Information
Grösse | 120 × 140 cm |
---|---|
Entstehung | 2011 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.