132 Blaue Flasche
CHF 32000.-
1 vorrätig
"DNA überführt Strassenräuber", Schweizer Blick vom 22. Februar 2011.
Antikuschelvollzug:
Meist junge Leute fügen aus Langeweile Mitmenschen materielle oder körperliche Schäden zu. Sie bedrohen sie an Leib und Leben, manchmal mit Todesfolge.
Um diesen Verbrechern Respekt vor fremdem Leben und Eigentum beizubringen, sind sie in primitiv ausgestattete, kostengünstige Erziehungslager zu internieren. Kompromissloser Vollzug samt religionsneutraler Verpflegung ohne zivilisatorische Annehmlichkeiten – wie leider in den Schweizer Gefängnissen Usanz – sind gut genug. Schlägern, Hooligans, Chaoten, Randalierern, Sprayern, Rasern, Vergewaltigern, Räubern und anderen feigen Kriminellen sind Manieren und Respekt gegenüber Mitmenschen und deren Eigentum beizubringen. Aufenthalte ausserhalb des Lagers sind ausschliesslich für Strafeinsätze im öffentlichen Raum reserviert. Dabei sind diese Leute für das, was sie verbrochen haben, zu kennzeichnen. Sie werden sich vor der nächsten Missetat gut überlegen, ob sie sich erneut einen Aufenthalt in einem Erziehungslager antun wollen.
Gehorchen statt Geniessen.
Nicht möglich? Frankreich macht es vor.
Zusätzliche Information
Grösse | 200 × 200 cm |
---|---|
Entstehung | 2011 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.